Am
Donnerstag, 05. Januar 2017
findet, guter Tradition folgend, unser Glühweinabend statt.
Zu dieser ersten Veranstaltung des Jahres 2017 möchten wir Mitglieder, Freunde und Gäste gerne einladen.
Wir beginnen um 18 Uhr. Neben dem Glühwein hält unser Veranstaltungsteam selbstverständlich auch Kaltgetränke und einen Imbiss bereit.
Am
Samstag, 12.11.2016
findet in der Tennishalle Viernheim
Tennisclub 1948 Viernheim e.V.
Alte Mannheimer Straße 3
68519 Viernheim
unser erstes Hallen-Fun-Turnier statt:
Wie in den vergangenen Jahren gilt für alle Turniere weiterhin:
Anmeldungen bitte direkt an den Vorstand oder an den Sportwart TG Käfertal:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 015771918394 (Sportwart Franziska Fischer/ ggf. bitte auf Mailbox
sprechen)
Noch ein Hinweis zur Organisation:
Liebe Tennisspieler bei der TG Käfertal,
wir haben heute folgende Informationen für die Mitglieder:
1. Sponsoren/ Patenschaften für Spielbälle der Medenmannschaften
Der TG Vorstand ist an einige mittelständische Betriebe und Firmen aus Käfertal und der näheren Umgebung mit der Frage herangetreten, ob sie uns bei der Beschaffung der Spielbälle für die Medenmannschaften (- die Kosten betragen immerhin ca. 2000 Euro -) unterstützen können.
Insgesamt 5 Zusagen liegen uns bereits vor. Bitte besucht auf unserer Homepage auch einmal die Seite der Sponsoren und berücksichtigt diese Betriebe bei euren Einkäufen usw.
Möglicherweise kennt der eine oder andere auch noch eine Firma oder ein Geschäft, welche uns auf diese Weise unterstützen würden. Entsprechende Vorschläge bitte an den Vorstand weiterleiten.
2. Arbeitsstunden 2014
Wir befinden uns schon mitten in der Saison 2014; es sind wieder fleißige Hände auf der Anlage gefragt.
Wie im Vorjahr können Arbeitsstunden grundsätzlich an Samstagen ab 10:00 Uhr abgeleistet werden. Auch an anderen Wochentagen sind Arbeitsstunden vormittags nach Absprache möglich.
Interessierte Helfer melden sich bitte direkt bei Helmut Joa
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 61085642
Wir werden jetzt wieder damit beginnen „Erinnerungsmails“ wegen der Arbeitsstunden zu versenden.
Es gilt auch 2014 die im TG Vertrag mit den Stammvereinen festgelegte Regelung, dass am Jahresende für nicht geleistete Arbeitsstunden (4 Stunden/ Jahr) 20 Euro je Stunde als Ausgleichsbetrag verrechnet werden.
Mitglieder, die schon frühzeitig wissen, dass sie die Barabgeltung der Arbeitsstunden bevorzugen, können sich schon jetzt dem Vorstand mitteilen.
3. Patenschaft für Tennisfelder
Im Newsletter 4/2014 haben wir über die Idee zur Übernahme von Patenschaften für die Pflege und Instandhaltung der Tennisfelder berichtet.
Leider ist es hier bisher bei einer einzigen Meldung geblieben. Der Vorstand wird sich in der nächsten Sitzung mit der Frage der Platzpflege befassen.
Sollte sich noch jemand für eine solche Patenschaft für ein Tennisfeld entscheiden, ist eine Meldung natürlich immer noch jederzeit möglich. Meldungen bitte an vorstand@tg- kaefertal.de, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 017644410707.
4. Mängel bei Reservierungen an der Belegungstafel
Wir haben zuletzt festgestellt, dass es bei Reservierungen an der Belegungstafel zu verschiedenen Ungereimtheiten gekommen ist.
Hier die wichtigsten Feststellungen:
-Jeder Spieler kann sich nur mit seinem eigenen Namensschild hängen.
Beispiel:
Wenn ich an einem Dienstag auf einem Feld gehängt bin, kann ich, weil ich auch für Mittwoch reservieren möchte, am Mittwoch nicht mit einem anderen Namensschild ( Kind/ Ehegatte/ Freund usw.) einhängen, um mir auch das Feld am Mittwoch zu sichern.
- Dienstags und mittwochs sind bei gutem Wetter ab ca. 17:00 Uhr in der Regel alle Felder belegt. Besonders an diesen Tagen steht jedem Spieler für ein Einzel nur eine Spielstunde; für ein Doppel zwei Stunden zur Verfügung.
- Es ist nicht erlaubt, sich während des Spiels bereits für die nächste Stunde erneut zu hängen.
-Es ist nicht erlaubt, dass Spieler zeitversetzt (einzeln) zwei verschiedene Felder vorreservieren, um sich damit eine Spielzeit von 2 Stunden zu ermöglichen.
- Vorreservierungen sollten möglichst eingehalten werden.
Auch hier ein Beispiel:
Bereits am Dienstag sind für Mittwoch 18:00 Uhr alle Felder reserviert; es besteht keine Möglichkeit für weitere Reservierungen. Am Mittwoch um 18:00 Uhr sind dann plötzlich doch 2 Felder frei, weil die Vorreservierungen nicht beansprucht werden.
Also: „Proforma- Voranmeldungen“ bitte vermeiden.
- Bitte nach Beendigung der Spiele unbedingt die Namensschilder an der
Belegungstafel entfernen.
-Gaststunden müssen vor Spielbeginn in der Gästeliste eingetragen werden.
5. Ältestes TG Mitglied Hans Wolf verstorben
Im Monat Juni hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Hans Wolf, Mitglied beim TVK, als ältestes TG Mitglied im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Hans hat noch bis ins hohe Alter auf unserer Anlage Tennis gespielt. Alters- und krankheitsbedingt konnte er allerdings in den vergangenen Jahren nicht mehr auf der Anlage anwesend sein. Wir werden Hans Wolf als guten Freund in Erinnerung behalten.
6. Mitgliederstand/ Tennis- Probewochen
Die positive Entwicklung beim Mitgliederstand und bei der Buchung unserer Tennis Probewochen hält an.
Mitglieder:
Wir werden unser Ziel von 200 Mitgliedern im Jahr 2014 möglicherweise doch nicht ganz erreichen. Mit aktuell 191 Mitgliedern ist der Mitgliederstand allerdings höher als in den Vorjahren.
Tennis- Testwochen:
Aktuell freuen wir uns über 14 Teilnehmer an den Tennis- Testwochen 2014. Wir hoffen, dass sich die Testwochen-Teilnehmer bei der TG Käfertal wohl fühlen und sich nach dem Ende der Testwochen zu einer Mitgliedschaft entschließen.
Studenten- Abonnement:
Das Studenten- Abo der TG Käfertal zur Nutzung unserer Tennisfelder wird bisher von einem Teilnehmer genutzt.
7. Platzreservierungen für Anfänger
Um unseren Tennis- Anfängern die Möglichkeit zu geben, geeignete Spielpartner zu finden, werden wir im Monat Juli jeweils montags und freitags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Feld 10 zunächst probeweise für unsere Tennis- Anfänger reservieren.
Die Idee ist, dass sich die Anfänger (Kinder/Jugend/ Erwachsene) an diesen Tagen ohne Absprache treffen und miteinander spielen können.
Wir werden 4 Wochen lang beobachten, ob dieses Angebot sinnvoll ist und genutzt wird.
Mannheim, den 29.06.2014
Für den Vorstand der TG Käfertal
Wolf-Dieter Fischer
Die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung fand am 27.03.2015 statt. Die Abteilungsleitung wurde entlastet. Klaus Berliner wurde einstimmig wieder gewählt. Seine Stellvertreter sind Winfried Fritz und Peter Turczyn.
Liebe Tennisspieler bei der TG Käfertal,
unsere Tennisfelder sind inzwischen für die Tennissaison Sommer 2014 vorbereitet worden. Abhängig von der Wetterentwicklung haben wir die Freigabe der Plätze für Kalenderwoche 15, wahrscheinlich zum 10. April 2014 vorgesehen.
Den genauen Termin werden wir dann auf der Homepage der TG Käfertal bekanntgeben.
Wir haben heute folgende Informationen für die Mitglieder.
1. Arbeitseinsatz am Samstag, 05. April 2014
Am
Samstag, 05.04.2014
wollen wir dann die Anlage und die Spielfelder für den Spielbetrieb vorbereiten.
Anfallende Arbeiten:
Netze aufhängen, Sichtblenden aufhängen, Sitzbänke reinigen und aufstellen
Wir benötigen hierfür ca. 6- 8 Helfer. Die Mithilfe wird natürlich bei den Arbeitsstunden angerechnet
Interessierte Helfer melden sich bitte direkt bei Helmut Joa
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 61085642
2. Umkleide- und Sanitärräume
Wir haben im Februar und im März 2014 alle Sanitär- und Umkleideräume neu gestrichen. Bei den Damen wurden dazu noch einige Änderungen ( Spiegel versetzt; neue Ablagen, neue Steckdosen ) vorgenommen.
Es haben sich bei dieser Maßnahme beteiligt:
Nicole Schmiedel, Sabine Ruf
Hans Peter Brenner, Sven Schwind, Klaus Schmiedel, Thorsten Ruf, Wolf-Dieter Fischer, Rene Kühner, und Wolfgang Ulitzka.
Allen Helfern ein besonderer Dank für die Arbeit in den vergangenen Wochen.
3. Geschirrspüler und Elektroherd eingebaut und angeschlossen
Auch im Bereich der Küche waren wir aktiv. Wie bereits im November 2013 berichtet, haben wir eine neue Geschirrspülmaschine und einen neuen Elektroherd angeschafft und inzwischen auch eingebaut.
Mannheim, den 27.03.2014
Für den Vorstand der TG Käfertal
Wolf-Dieter Fischer