Eintrag hinzufügen
Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch. Wir freuen uns auf eure Kommentare, Anregungen und Kritik.
Fan des SCK
Mittwoch, 27. März 2013 18:18 | Käfertal
Disziplin
Man sollte was Platzverweise betrifft nicht alles auf die Schiris schieben ! Hier ist der Trainerstab gefragt , denn etliche dieser gelb/roten bzw. roten Karten haben wir uns aus "Dummheit" selbst zuzuschreiben !! Speziell die Hanselmänner sollten sich in Zukunft besser im Griff haben , man gefährdet dadurch den Mannschaftserfolg !!
Max Gripp
Donnerstag, 28. Februar 2013 20:11
++
Gut strukturierte Seite, ein wenig mehr Farbe würde gut aussehen!
Cornelia Claus
Montag, 04. Februar 2013 16:41 | Mannheim
Mitglied/Beitrag
hallo, ich interessiere mich für boule (anfänger/hobby)und evtl. gymnastik. nirgendwo auf der homepage sind infos zum vereinsbeitrag. (einzel, ehepaare...) würde mich freuen, von ihnen zu hören.danke, gruß, cc
4er (der Echte)
Montag, 28. Januar 2013 09:16
Verhalten im Sinne des Sports
Hallo Undercover
Kann dir in Bezug auf härtere Strafen nur zustimmen.
Das gesellschaftliche Problem beginnt bei den Kleinen (Eltern meist als BUNDESTRAINER und endet bei der AH-Mannschaft)
Erfolg beginnt in Kopf und endet bei sozialer Kompetenz
Mr. Undercover
Samstag, 26. Januar 2013 08:15
@4er
Klar waren manche Aktionen beim Masters alles andere als gut...ich verstehe auch die Schiedsrichter...aber wenn man sieht das es jedes Jahr teilweise die gleichen Spieler und Vereine sind muss man einfach mal klipp und klar eine Reinigung vornehmen...und die Spieler bzw Vereine für eine ganze weile sperren...sind ja meist nur einzelne Personen die ausflippen egal bei welchem verein...und die müssen sowohl vom verein als auch vom verband aus dem verkehr gezogen werden...
4er (der echte)
Freitag, 18. Januar 2013 15:34 | Kaefertal
Morgen Master
Hallo Fussballfreunde
Die Ereignisse beim Morgen Master bestaetigen nur den Artikel den ich am Jahresende von der Homepage des FK Mannheim in das Gaestebuch eingestellt hatte.
Wenn die Schwelle zur Gewalt weiter ueberschritten wird sterben alle Grundpfeiler unseres schoenen Sports.
Hier ist aber auch scheinbar die Frage der Fairness und die Hoehe der Preisgelder mit ein entscheidender Parameter fuer die soziale Kompetenz mancher Fussballspieler
4er (der echte)
Donnerstag, 20. Dezember 2012 15:57
Beitrag von der Hompage des FK Mannheim
Gedanken zum Jahreswechsel 2012/2013
Wir wollen wieder anständige Fußballspiele sehen!
Liebe Fußballfreunde,
ein Satz aus dem offiziellen Schreiben des ASV Feudenheim, in welchem die Vorstandschaft des Vereins Anfang Dezember 2012 ihre äußerst auffällige und gewaltbereite A-Junioren-Mannschaft aus dem laufenden Wettbewerb zurückzog, drückt exakt das aus, was sich viele Fußballbegeisterte in den vergangenen Wochen und Monaten wünschten:
Wir wollen wieder anständige Fußballspiele sehen!
Ich persönlich „ziehe den Hut“ vor der Courage der ASV-Führung, die mit dieser Reaktion deutlich gezeigt hat, dass es im Fußball um wesentlich mehr geht, als „nur“ zu gewinnen! Die negative Entwicklung im Fußball hat auch hier die Vereinsführung zum nachdenken gebracht und letztlich zum aktiven handeln gezwungen. Die Entscheidung des ASV Feudenheim ist daher nicht nur ein Sieg für den Verein; sie ist ein Sieg für den Fußball!
Das Fußballjahr 2012 hatte wieder viele positive Höhepunkte im sportlichen wie gesellschaftlichen Sinne. Ich gratuliere an dieser Stelle nochmals allen Meistern und Aufsteigern des Jahres 2012 zum sportlichen Erfolg. Ebenso herzlich danke ich allen Verantwortlichen in den Vereinen des Fußballkreises Mannheim für den persönlichen Einsatz zum Wohle des Fußballs und für viele schöne und spannende Momente, die uns das Fußballjahr 2012 bescherte; unabhängig vom jeweiligen Ergebnis oder Tabellenplatz.
Das Fußballjahr 2012 geht allerdings auch negativ in die Geschichte unseres Sports ein:
In den Niederlanden wird nach einem B-Junioren-Spiel der 41-jährige Familienvater und ehrenamtliche Linienrichter Richard Nieuwenhuizen von mehreren Jugendlichen der gegnerischen Mannschaft zu Tode geprügelt.
Im Fußballkreis Dachau (Bayern) tritt die Führung der dortigen Schiedsrichtergruppe zurück, da sie eigenen Angaben zufolge aufgrund der aktuellen Gewaltentwicklung im Fußball ihre Schiedsrichter nicht mehr ausreichend schützen kann.
Im Fußballkreis Mannheim zieht ein A-Klassenspiel aufgrund einer Massenschlägerei mit mehreren Verletzten einen Großeinsatz der Polizei nach sich. Die Ermittlungen dauern an.
Im Fußballkreis Mannheim wird ein Verbandsspiel der D-Junioren (!) abgebrochen, weil sich ein Trainer nicht im Griff hat.
Im Fußballkreis Mannheim offenbart ein langjähriger Schiedsrichter unter permanenter Bedrohung und aus Angst vor gewaltbereiten Spielern und Zuschauern bewusst nicht die erforderlichen Konsequenzen auf dem Platz umgesetzt zu haben.
Im Fußballkreis Mannheim begründen erfahrene Trainer ihren persönlichen Rücktritt unter anderem mit fehlendem Respekt und der negativen Entwicklung des Fußballs im Allgemeinen.
Und so weiter…
Wir erhielten zuletzt wöchentlich Meldungen über Verfehlungen auf unseren Sportplätzen, die so allesamt längst nicht mehr tragbar und akzeptabel sind. Der Anstand und Respekt vor dem sportlichen Gegner, dem Schiedsrichter oder den Zuschauern ist in diesen Fällen längst nicht mehr gegeben. Es kommt zu wüsten Beschimpfungen „deutlich unterhalb der Gürtellinie“, zu primitiven Spuckaktionen und übelsten Beleidigungen. Aggressive Drohungen und persönliche Angriffe scheinen mittlerweile zum „Standard“ eines Spieltages im Fußballkreis Mannheim zu gehören!?
Eine Frage müssen wir uns aufgrund dieser negativen Entwicklung im Fußball daher stellen: Könnte die schreckliche Tat in den Niederlanden auch bei uns im Fußballkreis Mannheim geschehen? Aus den Berichten unserer Schiedsrichter wissen wir, dass diese in den vergangenen Monaten unter anderem mit Aussagen wie „nach dem Schlusspfiff stech’ ich dich ab!“ (Zitat) oder „dich mach’ ich kalt!“ (Zitat) von Spielern konfrontiert und bedroht wurden. Die Antwort auf die oben gestellte Frage darf sich daher jeder selbst geben…
Wir wollen wieder anständige Fußballspiele sehen!
Nun könnten Sie von Ihrem Kreisvorsitzenden möglicherweise erwarten, dass zum besinnlichen Jahresausklang ein überwiegend positives Fazit gezogen und die besten Wünsche für das kommende Sportjahr übermittelt werden!? Die negative Entwicklung im Fußball – im allgemeinen wie speziell auch im Fußballkreis Mannheim – lässt es meines Erachtens aber nicht zu, dass wir uns nun in die friedvolle Weihnachtszeit verabschieden und in 2013 dann einfach wieder „zur Tagesordnung“ zurückkehren. Ich persönliche vermisse im Fußball mittlerweile oftmals die Grundsätze und Werte, für die unsere Sportart über Jahre und Jahrzehnte hinweg stand: Respekt, Anstand, Fairplay und Kameradschaft.
Um es auch an dieser Stelle klar und deutlich zu betonen: Vereine und Verbände sitzen im Kampf gegen Gewalt im Fußball im selben Boot! Nur gemeinsam können wir es schaffen, unseren geliebten Sport wieder dahin zu führen, wo wir ihn alle sehen wollen. Die Sportrechtsprechung ist nun grundsätzlich gefordert, durch entsprechende Urteile dauerhafte Zeichen zu setzen! Und die Vereine sind aufgerufen, besser auf vereinzelte Spielercharaktere zu verzichten, auch wenn dadurch gegebenenfalls ein paar Punkte weniger im Laufe der Runde eingefahren werden sollten. Die Konsequenzen und den Imageschaden hat im negativen (Vor-)Fall nämlich in erster Linie der Verein zu tragen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Fußballfeinde ein für alle Mal und auf Dauer von unseren Sportplätzen verbannen!
Für das Jahr 2013 wünsche ich allen Vereinen im Fußballkreis Mannheim sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Darüber hinaus wünsche ich mir die Rückkehr zu den uns allen bekannten Werten des Fußballs. Dann werden wir auch wieder anständige Fußballspiele sehen!
Ralph Kirchhoff
Kreisvorsitzender
Rolf Mohsmann
Donnerstag, 20. Dezember 2012 14:02 | Ilvesheim
Hanni Fahner Fussballgott
Hallo Hanni,
habe eben von deiner DFB-Ehrung erfahren. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Friedensnobelpreis und die Ernennung zum Ehrenspielführer der deutschen Fussballnationalmannschaft,
damit du auf einer Stufe mit Beckenbauer und Seeler stehst.
Spass beiseite: wenn einer diese Ehrung verdient hat dann du !!!!!!
Du bist der SC Käfertal, und es war mir eine Freude und auch eine große Ehre mit dir einige Jahre zusammenarbeiten zu dürfen!!!!Alles Gute wünscht dir und deiner Familie dein Trainer Rolf Mohsmann
Webmaster
Sonntag, 04. November 2012 18:42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beitrag gesperrt!
Auf Grund von Beleidigungen musste ein Beitrag gesperrt werden.
In Absprache mit dem Vorstand möchte ich an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass Beleidigungen, Anfeindungen, etc. in diesem Gästebuch nichts verloren haben.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über Kritik, sofern sie SACHLICH formuliert ist.
Ralph Bischoff
Samstag, 03. November 2012 17:37
Klarstellung
Hallo,
schade, dass du dich auf dieses Niveau herab begibst. Wie in jedem anderen Verein / Vertrag ist es nunmal so, dass man den Beitrag bis zum Ende zu bezahlen hat. Ich gehe davon aus, dass der SCK dir nichts schuldig geblieben ist und deshalb finde ich eine solche Reaktion nicht in Ordnung. Du wurdest mehrfach (schriftlich und persönlich) auf deinen Beitragsausstand hingewiesen, hast aber einfach jede Frist verstreichen lassen.
Also, beim nächsten Eintrag mehr Niveau und steh mit deinem Namen zu dem was du schreibst...