Bei den Deutschen Pétanque Meisterschaften der Jugend am 13./14.09.2014 in Berlin spielte unsere Boulejugend groß auf:
Leah Koch und Tobias Greuling
wurden zusammen mit ihrer Partnerin Sarah Royer (BF Malsch) Deutscher Meister in der Altersklasse der Minimes (bis 11 Jahre). Wir gratulieren herzlich zu dieser hervorragenden Leistung. Nicht minder zu würdigen ist das Abschneiden unserer weiteren Schützlinge Stelios Grigoriadis und Elias Alexander, die zusammen mit Leon Velten (Hessen) bei den Minimes den dritten Platz belegten.
Leah und Tobias sind damit die Deutschen Jugendmeister Nr. 5 und 6, die unsere Abteilung hervorgebracht hat. Ein Glückwunsch und Dank geht auch an unseren Jugendtrainer Klaus Endreß, der unsere Jugend stets liebevoll trainiert und betreut. Klaus hat noch einen ausführlichen Erlebnisbericht, der im Folgenden angehängt ist.
Alle Eltern waren mit ihren Kindern zum Bouleplatz des SC Käfertal gekommen, um dieser Jugendvereinsmeisterschaft beizuwohnen. Jetzt wird es spannend: Alle Spiele liefen mit einem Zeitlimit von einer halben Stunde. Pünktlich um 10 Uhr ging es los. Keiner durfte von außen helfen. Es wurde gemessen, fair um jeden Punkt gekämpft und für Eltern und Zuschauer waren spannende Spiele zu sehen. Gegen 12.30 Uhr legten alle eine große Mittagspause ein. Die Eltern hatten in der Zwischenzeit ein super Menü auf den Tisch gezaubert. Somit konnten sich alle für die letzten Spiele stärken.
Weiterlesen: Großartige Leistung unserer Boulejugend bei der Jugendvereinsmeisterschaft im Tête
Bilder gibt es in unserer Galerie.
Bericht von Klaus Endreß:
Käfertaler Jugend mit allen Eltern in Rastatt. Tobias Greuling / Käfertal schießt 7 Carreau!!! Käfertal mit den meisten Kindern beim 1. Jugend Hallencup in Rastatt. Mit dabei waren: Lea Koch (beste Spielerin ihrer Altersklasse), Tobias Greuling, Leon Kühlwein, Stelios Grigoriadis, Sami Wieser und Florian Fries (im Endspiel). Für alle war es eine gute Vorbereitung auf die kommende Ligasaison.
Weiterlesen: Bericht vom 1. Jugend Hallencup in Rastatt am 09.03.2014
Bericht von Klaus Endreß:
Arbeiter der Firma Erler und Wöppel legen den Anlauf der Weitsprunganlage, die mit Unkraut zugewachsen war, frei. Die Kinder der Käfertalschule schauen mit großen Augen, als der Bagger auf dem Schulgelände abgeladen wird. Hintergrund dieser Aktion war, den Anlauf für den Weitsprung und Bouleplätze herzurichten.
Bericht von Klaus Endreß:
Am 19. Januar machten sich Markus Runo, Kids und Eltern auf den Weg nach Rastatt, um beim ersten Lehrgang der Baden - Württembergischen Jugend teilzunehmen. Für unsere Minimes war das Training in der großen Boulehalle in Rastatt ein richtiges Event. Begeistert haben sie alle Übungen mitgemacht.
Weiterlesen: Boulejugend des SC Käfertal mit 8 Kindern beim Jugendlehrgang des BBPV