Update 16.07.2020: Aufgrund der unklaren Situation rund um die Corona-Pandemie findet das Benefiztunier leider nicht statt.
SAVE THE DATE! Am 03.10.2020 wagt die Bouleabteilung etwas Neues und veranstaltet erstmals ein Benefizturnier. Alle Erlöse werden an das Projekt "Kinder unterm Regenbogen" gespendet. Hierzu seid ihr alle herzlich eingeladen. Kommt vorbei, geht eurer Lieblingsbeschäftigung nach und tut dabei noch etwas Gutes! Neben dem eigentlichen Turnier sind noch weitere tolle Aktionen geplant. Weitere Infos folgen hierzu bald.
Weiterlesen: ABGESAGT - Benefizturnier zu Gunsten von "Kinder unterm Regenbogen"
Am 25.1.2020 fand die Delegiertenversammlung der TG Käfertal (Tennisgemeinschaft) statt . Der Vorstand blickte auf eine erfolgreiche Saison 2019 zurück und wurde entlastet. Es konnte wieder ein vollständiger Vorstand für zwei Jahre gewählt werden.
Vorstandswahlen
Als Kassenprüfer wurden Andreas Maier und Ralph Bischoff gewählt.
Der Vorstand der TG-Käfertal hat die Möglichkeit, weitere Personen in den erweiterten Vorstand zu benennen. Neben den bisherigen Mitgliedern im erweiterten Vorstand Klaus Berliner, Heinz Trimborn, Peter Urbaczek, Helmut Joa und Thorsten Ruf haben sich Christine (Tine) Büttner und Patrik Krämer bereit erklärt, im erweiterten Vorstand mitzuarbeiten.
Bei der ordentlichen Abteilungsversammlung 2019 wurde Jens Pinno zum neuen Leiter der Bouleabteilung gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Patrick Fahner an, der nach 5 Jahren Amtszeit bei den turnusgemäßen Wahlen nicht mehr zur Verfügung stand. Als stellvertretender Abteilungsleiter wurde für zwei weitere Jahre erneut Markus Runo gewählt.
Bericht von Jens Pinno:
Nach unseren Vereinsmeisterschaften im Tête, Tireur und Doublette fanden sich unsere Mitglieder am 01.11.2019 nun auch zur letzten Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr auf dem Sportplatz ein. Die Nacht des Grauens, Halloween, hatte jeder unbeschadet überlebt und so starteten wir unser Turnier mit 11 Mannschaften, wobei krankheitsbedingt zwei Mannschaften als Doublette antreten mussten. Wir kamen auf sage und schreibe 31 Mitglieder, die sich in Teams zusammengefunden haben, um den Vereinsmeister im Triplette auszuspielen.
Weiterlesen: Bericht von der Vereinsmeisterschaft Triplette 2019