49 Teams kamen bei fast schon sommerlichen Temperaturen zum 21. Jugendboulevard am 13.10.2019 nach Käfertal. Das Besondere beim Jugendboulevard ist, dass immer ein Jugendlicher und ein Erwachsener zusammen spielen und auch die Bandbreite an Spielern ist bemerkenswert: Von Deutschen Meistern bis zum 5-Jährigen, der sein erstes Turnier spielt, reicht das Spektrum und alle tragen hier freundschaftlich und fair ihre Spiele miteinander aus!
Weiterlesen: Titelverteidigung und Kleine, die ganz groß auftrumpfen, beim 21. Jugendboulevard
Da bei unseren Vereinsmeisterschaften neben dem sportlichen Kampf um den Titel auch das Gesellige nicht untergehen soll, tragen alle Meisterschaften in diesem Jahr ein Motto. "Boule-Aloha" lautete es am 01.09.2019 und trotz Urlaubszeit kamen 18 Mitglieder, um den Vereinsmeister im Tête-à-tête und Tireur (Schießen) zu ermitteln. Zwischen den Spielen wartete ein leckeres Tapas-Buffet und diverse Cocktails zur Stärkung auf alle Teilnehmer. Herzlichen Dank an unser Organisationsteam undan alle, die etwa mitgebracht haben.
Am Sonntag, dem 13.10.2019, findet unser alljährlicher Jugendboulevard statt. Einschreibeschluss ist 10.30 Uhr. Wie immer bestehen die Teams aus einem Jugendlichen und einem Erwachsenen. Die Startgebühr beträgt 5 € pro Person. Jede teilnehmende Mannschaft gewinnt bei unserer Tombola einen Preis.
Die offizielle Einladung gibt es hier.
Wie ihr unseren Platz findet, erfahrt ihr hier.
Bilder aus dem letzten Jahr gibt es hier.
Wir freuen uns auf euer Kommen. Allez les boules!
Mit drei Mannschaften - und damit einer weniger als in den vorangegangen Jahren - traten wir in diesem Jahr in der Rhein-Neckar-Liga an. Teils mehr oder weniger hatten alle Mannschaften ein neues Gesicht und es galt, sich zunächst einmal zu finden.
Die Verantwortlichen des SC Käfertal konnten nach kurzen und harmonischen Gesprächen das Trainergespann des A-Klassenteams - Ralf Dalmus und Claus Bopp - auch für die Saison 2019 / 2020 an den Verein binden. Nach einjährigem gegenseitigem Kennenlernen haben sich beide zum Ziel gesetzt die 1. Mannschaft ins Vorderfeld der Kreisklasse A zu führen.
Mit der Verlängerung des Engagements setzt der SC Käfertal auf Kontinuität, trotz der sportlich enttäuschend verlaufenden aktuellen Spielzeit.
Der SCK freut sich zudem mitteilen zu können, dass wir für die neue Saison mit dem B-Lizenzinhaber Walter Feth als Cheftrainer und Patrick Sensbach als spielender Co-Trainer ein qualifiziertes und hoch motiviertes Trainerteam verpflichten konnten.
Walter Feth hatte bis 30.06.2017 erfolgreich die U-19 und U-17 des SC Käfertal (u.a. Kreispokalsieger mit der U-17) trainiert, bevor er sich entschloss eine schöpferische Pause einzulegen. Zuvor war er als Jugendtrainer beim SV Waldhof Mannheim, bei Anpfiff fürs Leben und Amicitia Viernheim tätig.
Patrick Sensbach ist langjähriger aktiver Spieler des SC Käfertal und möchte erste Erfahrungen im Trainergeschäft sammeln.
Beide setzen auf junge Spieler, die sich unter ihrer Leitung weiterentwickeln wollen. Ebenso liegt ihnen das Heranführen der U-19 Jugendspieler des SCK an den Aktivenbereich am Herzen.
Patrick Sensbach Walter Feth
Pressemeldung SC Käfertal