Die Walboulisnacht meldet sich zurück! Nach einigen Jahren haben wir uns entschieden, unser Traditionsturnier wieder in der Nacht auszurichten, was mit tollen Teilnehmern und einer wunderbaren Atmosphäre belohnt wurde. 48 Teams kamen am 26.04.2014 von nah und fern nach Käfertal, um für den Grand Prix d'Allemagne Punkte zu sammeln.
Weiterlesen: Wunderschöne Atmosphäre und zwei Sieger bei der 14. Walboulisnacht
In der Erstrundenpartie des BBPV-Pokals am 22.04.2014 konnte unsere Mannschaft nicht für eine Überraschung sorgen. Der Gegner, BaWü-Ligist BC Schwetzingen, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die Partie deutlich mit 16:5. Trotz teilweise guter Leistungen konnte unser Team nicht die entscheidende Triplette-Runde erzwingen.
Es spielten: Bianca Petzold, Silvia Fahner, Andreas Schneider, Andreas Fries, Hamid Zorgani, Pascal Lauer, Stefan Moll und Patrick Fahner
Unser beliebtes Turnier findet insgesamt zum 14. mal statt und in diesem Jahr auch wieder als Nocturne. Es werden also wieder Hexen auf dem Bouleglände ihr Unwesen um das Lagerfeuer treiben. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen! Wie in den letzten Jahren auch findet die Walboulisnacht im Rahmen der Turnierserie "Grand Prix d'Allemagne" (GPdA) statt.
Das Doublette-Turnier am Samstag, 26.04.2013 beginnt um 16.00 Uhr (Einschreibeschluss).
Turniermodus: Poule A-B (bis 64 Teams) oder A-C-B KO (ab 65 Teams).
Neben den Startgeldern, die zu 100% ausgeschüttet werden, wird der Preistopf durch Sponsoring erhöht.
Die offizielle Einladung gibt es hier.
Wie ihr unseren Platz findet, erfahrt ihr hier.
Wir freuen uns auf euer Kommen. Allez les boules!
Alle weiteren Turniere des GPdA findet ihr unter www.grand-prix-allemagne.de
Am vergangenen Samstag, 05.04.2014, waren unsere 4 Mannschaften unterwegs und legten einen ordentlichen Start in die neue Saison hin. In der Oberliga kam es gleich zur unangenehmsten Begegnung der Saison: Erste Mannschaft gegen Zweite. Es war ein sportlicher Vergleich auf Augenhöhe, der dennoch immer von einem kameradschaftlichen Geist geprägt war. Die Zweite Mannschaft schenkte der Ersten nichts und forderte ihr alles ab. Am Ende konnte die Erste knapp mit 3:2 gewinnen, das entscheidende Doublette wurde in einem wahren Krimi mit 13:11 gewonnen.
Bericht von Klaus Endreß:
Arbeiter der Firma Erler und Wöppel legen den Anlauf der Weitsprunganlage, die mit Unkraut zugewachsen war, frei. Die Kinder der Käfertalschule schauen mit großen Augen, als der Bagger auf dem Schulgelände abgeladen wird. Hintergrund dieser Aktion war, den Anlauf für den Weitsprung und Bouleplätze herzurichten.