Liebe SCK-Familie,
aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidentenkonferenz muss ich euch im Namen der Vorstandschaft leider nachfolgendes mitteilen:
Die SCK-Sportanlage inklusive Kabinentrakt und Gymnastikraum bleiben bis mindestens 31.01.2021 für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt!
Sollte es wieder zu Änderungen in den Verordnungen kommen, werde ich euch nachberichten.
Beste Grüße, bleibt gesund und gebt die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht auf,
Ralph
Liebe Mitglieder und Freunde des SC Käfertals,
ein merkwürdiges und trauriges Jahr neigt sich dem Ende.
Das Jahr 2020 hat uns allen viel abverlangt, wir mussten persönliche Einschränkungen aushalten, die Wirtschaft wurde zum Teil komplett heruntergefahren, aber auch das kulturelle Leben und unser Vereinsleben stand lange bzw. steht derzeit still.
Die Gesundheit ist das wohl wichtigste Gut in unserem Leben und diese zu schützen, ist eine der Hauptaufgaben für unsere Gesellschaft.
Auch für unseren SC Käfertal war es ein schwieriges Jahr, so konnten wir doch viele unserer geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr nicht durchführen. Es konnte nicht unser 110-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert werden, die Turniere auf unserem Sportgelände mussten abgesagt werden und es konnten auch keine Weihnachtsfeiern unseres Vereins bzw. der Abteilungen/Mannschaften durchgeführt werden.
Trotzdem wollen wir optimistisch in die Zukunft blicken, wir alle hoffen, dass sich die Situation im nächsten Jahr nach und nach entspannt und ein einigermaßen normales Leben wieder möglich sein wird. Wir dürfen uns auf diesem Wege bei euch für die Treue zu unserem Verein ganz herzlich bedanken und hoffen, dass wir uns bald wieder auf unserem Sportgelände wie gewohnt und gesund treffen können.
Bis dahin wünscht euch und euren Familien die Vorstandschaft des SC Käfertals ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes Neues Jahr!
Volker Eitel Dieter Klein Oliver Haas Ralph Bischoff
1. Vorstand 2. Vorstand 3.Vorstand Hauptkassier
Liebe Mitglieder,
die neue Corona-VO des Landes Baden-Württemberg tritt heute in Kraft und ist bis 27.12.2020 gültig! Leider hat sich für uns nichts getan, das heißt im Sportbereich bleibt alles beim Alten :-(
Neu und für alle bindend sind die "Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich (gültig ab 1. Dezember 2020):2 Haushalte, insgesamt nicht mehr als 5 Personen. Kinder bis 14 Jahren zählen nicht und sind von dieser Regelung ausgenommen" (Quelle § 9 (1) Nr. 1 + 2 der CoronaVO BW).
Die Vorstandschaft des SC Käfertal ist verpflichtet, die Verordnung umzusetzen und hat daher folgenden Beschluss gefasst:
Die Sportanlage inklusive Kabinentrakt und Gymnastikraum bleiben bis mindestens 03.01.2020 für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt!
Sollte es wieder zu Änderungen in den Verordnungen kommen, werde ich euch nachberichten.
Viele Grüße, bleibt gesund und trotz allem eine schöne Adventszeit wünscht euch im Auftrag der Vorstandschaft,
Ralph
Liebe Mitglieder des SC Käfertals,
nachdem sich die Coronabestimmungen seit Anfang des Monats nicht verbessert haben, müssen wir den für kommenden Samstag, den 28.11.2020, geplanten Helfertag auf unserem Sportgelände absagen. Das Sportgelände bleibt somit weiterhin, bis auf Weiteres, gesperrt.
Wir werden, wie in der letzten Verwaltungsratssitzung vereinbart, versuchen, den Helfertag im Frühjahr 2021 nachzuholen.
Einen Termin für die nächste Verwaltungsratssitzung und für den Helfertag werden wir bekannt geben, sobald dies die Coronaregeln wieder zulassen.
Zum Abschluss wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest , einen guten neuen Jahresanfang und bleibt gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Volker Eitel
1.Vorstand
SC 1910 Käfertal
Sportereignisse Nebensache,
das Jahr 2020 stellt alle Aktivitäten auf den Kopf. Dieses Virus hatte bis jetzt mit unseren Mitgliedern nichts zu tun. Der TG Vorstand und die Abteilungsleitung sind glücklich, dass alle Mitglieder die ausgelegten Vorschriften im hohem Maße eingehalten haben. Der Vorstand hat sich sehr viel Mühe gemacht, ständig alle Anforderungen und deren Umsetzung sofort auf der Anlage einzubringen. Der Badischen Tennisverbandes überlies den Tennisvereinen, die Mannschaftsmeldungen ohne Strafe zurückzuziehen. Wenige Teams meldeten sich für die Medenspiele an. Die Durchführung wurde ohne Bewertung unter strengsten Regeln durchgeführt. Leider gibt es ansonsten nichts sportliches zu berichten.
Ein Problem mit der Pumpe der Bewässerungsanlage hat in dieser Woche für Aufregung gesorgt, Sie muss ersetzt werden. Die Tennisplätze sehen dementsprechend trocken und somit sehr schlecht aus. Der TG -Vorstand schafft mit hohem Druck, dass diese dringend notwendige Reparatur schnellsten durchgeführt wird.
Ich hoffe die kommende Saison 2021 wird ohne diesen Virus ein ganz normales Leben uns im Alltag, sowie auch im Sport wieder geben.
Ein Dankeschön an alle Mitglieder die unserem Sportverein in dieser Zeit zur Seite standen und keine Austritte verzeichnete, denn die laufende Kosten waren immer standen immer an.
An alle SCKler
bleibt gesund
Eure Klaus Berliner